Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Information
    • Lexikon
    • Texte zur religiösen Vielfalt
    • Videos "...und was glaubst du?"
    • Kompakt erklärt
    • Links
  • Beratung
  • Arbeitshilfen
    • Manche glauben ...
      • an Botschaften aus dem Jenseits.
      • die Wissenschaft wird den Tod überwinden.
      • an die Chance im nächsten Leben.
      • die Corona-Krise wurde geplant.
      • es gibt Engel.
      • jeder Mensch ist für sein Glück selber verantwortlich.
      • es gibt nur die eine Wahrheit.
      • was ihr Guru glaubt.
      • Gott existiert.
      • an die Kraft von Mutter Erde.
      • an Heiler*innen.
    • Identität – Und was suchst du?
    • Check Deinen Durchblick
    • Vorwissenschaftliche Arbeit
    • Links
  • Der perfekte Mensch
    • Zum Projekt
    • Unterrichtsbausteine
      • Baustein I - Auf der Suche
      • Baustein II - Die Glücksmacher:innen
      • Baustein III - Über Risiken und Nebenwirkungen
      • Baustein IV - Selbstentfaltung statt Selbstoptimierung
      • Arbeits- und Textblätter
    • Infos und Materialien
    • Beratung
    • Bilder
    • Projektpartner:innen
  • Kontakt
    • Unser Angebot
    • Unser Selbstverständnis
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Newsletter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Information
    • Lexikon
    • Texte zur religiösen Vielfalt
    • Videos "...und was glaubst du?"
    • Kompakt erklärt
    • Links
  • Beratung
  • Arbeitshilfen
    • Manche glauben ...
      • an Botschaften aus dem Jenseits.
      • die Wissenschaft wird den Tod überwinden.
      • an die Chance im nächsten Leben.
      • die Corona-Krise wurde geplant.
      • es gibt Engel.
      • jeder Mensch ist für sein Glück selber verantwortlich.
      • es gibt nur die eine Wahrheit.
      • was ihr Guru glaubt.
      • Gott existiert.
      • an die Kraft von Mutter Erde.
      • an Heiler*innen.
    • Identität – Und was suchst du?
    • Check Deinen Durchblick
    • Vorwissenschaftliche Arbeit
    • Links
  • Der perfekte Mensch
    • Zum Projekt
    • Unterrichtsbausteine
      • Baustein I - Auf der Suche
      • Baustein II - Die Glücksmacher:innen
      • Baustein III - Über Risiken und Nebenwirkungen
      • Baustein IV - Selbstentfaltung statt Selbstoptimierung
      • Arbeits- und Textblätter
    • Infos und Materialien
    • Beratung
    • Bilder
    • Projektpartner:innen
  • Kontakt
    • Unser Angebot
    • Unser Selbstverständnis
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Texte zur religiösen Vielfalt
Sie sind hier:
  • Information
  • Texte zur religiösen Vielfalt
  • Texte zur religiösen Vielfalt

Inhalt:

 

WAT 110 | Die Bibel - das geteilte Buch. Gebrauch und Hermeneutiken in religiös-weltanschaulicher Vielfalt

 

Wien 2017

 

 

 

Die gesamte Broschüre können Sie hier kostenlos herunterladen.

 

Wenn Sie diese Broschüre in gedruckter Form zum Preis von € 4,50 bestellen möchten, dann klicken Sie hier.

 


 

Die Bibel ist die Heilige Schrift der Christen. Dennoch besteht über das, was ihr zu wesentlichen Fragen des Glaubens und Lebens zu entnehmen ist, nicht selten ein unüberbrückbarer Dissens, sowohl zwischen den Konfessionen als auch innerhalb ihrer. Das liegt auch daran, dass Christen an sie mit sehr unterschiedlichen – oft ihnen selbst nicht oder nur teilweise bewussten – hermeneutischen Voraussetzungen herangehen. Die Bibel wird aber auch von nichtchristlichen Religionen und in der Esoterik verwendet. Dabei wird sie nicht selten in ihrer Gestalt modifiziert – erweitert, verkürzt oder verändert – oder als verfälscht kritisiert. Auch solche Formen des Umgangs mit der Bibel bringen unterschiedliche Arten des Verstehens und der Auslegung mit sich. Diese und andere, auch nichtreligiöse  Gebrauchsformen und Verständnisweisen der Bibel stellt Martin Hochholzer, Referent in der Katholischen Arbeitsstelle für missionarische Pastoral (KAMP) in Erfurt, in der neuen Broschüre dar.


nach oben springen
Footermenü:
  • Information
    • Lexikon
    • Texte zur religiösen Vielfalt
    • Videos "...und was glaubst du?"
    • Kompakt erklärt
    • Links
  • Beratung
  • Arbeitshilfen
  • Der perfekte Mensch
  • Kontakt
  • Newsletter

ARGE Weltanschauungsfragen

c/o Erzdiözese Wien | Kirche im Dialog | Weltanschauungsfragen

Mail: info@weltanschauungsfragen.at

+43-(0)1- 51552-3384
Stephansplatz 4 | Stiege 7 | 1. Stock, A-1010 Wien
nach oben springen