Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Information
    • Lexikon
    • Weltanschauungen - Texte zur religiösen Vielfalt
    • Vortragsreihe
    • Links
  • Beratung
  • Arbeitshilfen
    • Manche glauben ...
      • an Botschaften aus dem Jenseits.
      • die Wissenschaft wird den Tod überwinden.
      • an die Chance im nächsten Leben.
      • die Corona-Krise wurde geplant.
      • es gibt Engel.
      • jeder Mensch ist für sein Glück selber verantwortlich.
      • es gibt nur die eine Wahrheit.
      • was ihr Guru glaubt.
      • Gott existiert.
    • Identität – Und was suchst du?
    • Check Deinen Durchblick
    • Vorwissenschaftliche Arbeit
    • Links
  • Kontakt
    • Unser Angebot
    • Unser Selbstverständnis
    • Impressum
    • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Information
    • Lexikon
    • Weltanschauungen - Texte zur religiösen Vielfalt
    • Vortragsreihe
    • Links
  • Beratung
  • Arbeitshilfen
    • Manche glauben ...
      • an Botschaften aus dem Jenseits.
      • die Wissenschaft wird den Tod überwinden.
      • an die Chance im nächsten Leben.
      • die Corona-Krise wurde geplant.
      • es gibt Engel.
      • jeder Mensch ist für sein Glück selber verantwortlich.
      • es gibt nur die eine Wahrheit.
      • was ihr Guru glaubt.
      • Gott existiert.
    • Identität – Und was suchst du?
    • Check Deinen Durchblick
    • Vorwissenschaftliche Arbeit
    • Links
  • Kontakt
    • Unser Angebot
    • Unser Selbstverständnis
    • Impressum
    • Datenschutz

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

 

 

"Was ist Wahrheit!", seufzte schon Pilatus. Und auch heute wird diese Frage immer noch gestellt, vielleicht sogar intensiver als in der Vergangenheit. Was ist also Wahrheit? Ist es wahr, wenn es wissenschaftlich belegbar ist, wenn es mindestens zwei Zeugen gibt, wenn es kein Fake ist, wenn ich daran glaube, wenn es in der Zeitung steht?

 

Bedenklich wird es dann, wenn jemand behauptet, die „eine“ und „ganze“ Wahrheit zu haben!

 


Eine Wahrheit unter vielen

 

Nachdenklich steht Frau M. am Fenster und blickt auf die Straße. Immer mehr Menschen versammeln sich auf dem Platz vor ihrem Wohnhaus. „Jetzt findet schon wieder eine Demonstration statt. Ich bin schon gespannt wogegen heute protestiert wird!“ denkt sie sich, während sie die Menge etwas genauer beobachtet.


weiterlesen...

 


Weiterführende Links und Materialien

 

 

Fundamentalismus
 

Fundamentalismus (Johannes Sinabell und Robert Wurzrainer 2021)

 

Extremismus - Radikalismus - Radikalisierung

Definitionen aus der Sicht der Beratungsstelle Extremismus

 

Art. Fanatismus (Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen)
https://www.ezw-berlin.de/publikationen/lexikon/fanatismus/

 

Religiös begründeter Extremismus

Art. Christlicher Fundamentalismus (Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen)
https://ezw-berlin.de/html/3_165.php

 

Was tun gegen religiös begründeten Extremismus? Präventionsarbeit aus zivilgesellschaftlicher Perspektive. Eine Broschüre der Friedrich Ebert Stiftung/Berlin:
http://library.fes.de/pdf-files/dialog/16845.pdf

 

Sammelband 'Religious Fundamentalism in the Age of Pandemic'
Enthält Beiträge von renommierten Wissenschaftler*innen  zur Frage, wie Vertreter*innen verschiedener Religionen auf Covid-19 reagieren. Darüber hinaus wird das Konzept des religiösen Fundamentalismus vor dem Hintergrund der Pandemie diskutiert:
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5485-1/religious-fundamentalism-in-the-age-of-pandemic/?number=978-3-8394-5485-5

 

Welche Religion hat die Wahrheit I?


Exklusivismus – Inklusivismus – Pluralismus: Harald Lamprecht erklärt die Grundmodelle einer Theologie der Religionen klar und verständlich und bietet außerdem einen Ansatz, um diese widersprüchlichen Modelle zu integrieren.

https://www.confessio.de/cms/website.php?id=/religionheute/weltreligionen/allgemeines/religionstheologie.html
 

 

Welche Religion hat die Wahrheit II?

 

II. Vatikanisches Konzil – Nostra Aetate – das Dokument (deutsch)

https://www.vatican.va/archive/hist_councils/ii_vatican_council/documents/vat-ii_decl_19651028_nostra-aetate_ge.html

 

Nostra Aetate – akademische Auseinandersetzung (Universität Bonn)

https://www.nostra-aetate.uni-bonn.de/

 

Zum 50 Jahr-Jubiläum

https://www.katholisch.at/site/home/aktuelles/article/108503.html

 

Vortrag von Weihbischof Helmut Krätzl in Graz zu "Nostra Aetate" (2005)

https://www.katholische-kirche-steiermark.at/portal/glaubenfeiern/glaubenswissen/anderereligionen/artikelanderereligionen/article/484.html

 

 

Wissenschaftliche Artikel zum Thema
 

Riesebrodt, Martin: Fundamentalismus. In: Baer, Harald et al. (Hg.): Lexikon nichtchristlicher Religionsgemeinschaften. Freiburg im Breisgau: Herder 2009. S. 92-95.
 

Sinabell, Johannes: Der Blick zurück. Fundamentalismus aus Sicht der Römisch-katholischen Kirche. In: Bair, Johann / Rees, Wilhelm (Hg.): Fundamentalismus in Österreich. Innsbruck: innsbruck university press 2019. S. 73-81.
 

 

Für Jugendliche
 

Politik-Lexikon für Junge Leute - Eintrag Fundamentalismus
https://www.politik-lexikon.at/fundamentalismus/
 

Politik-Lexikon für Junge Leute - Eintrag Extremismus / Radikalismus
https://www.politik-lexikon.at/extremismus-radikalismus/

 

Wahrheit oder Täuschung?

58 Optische Täuschungen & Sehphänomene von Michael Bach, Augenarzt: https://www.michaelbach.de/ot/index-de.html

 

 

Für Lehrpersonen
 

Die drei Siebe des Sokrates

Hast du das, was du mir berichten willst, geprüft ob es auch wahr ist? …

Die Geschichte sowie ein Vorschlag für medienkritische Schülerarbeit.

 

Gugel, Günther: Religiöser Fundamentalismus. Wenn Glaube gefährlich wird. Jugendstiftung Baden-Württemberg.
http://durchblick-training.de/wp-content/uploads/2017/06/Religioeser_Fundamentalismus.pdf

 

Psycho-Effekte und Psycho-Tricks
Ein kleiner Lexikon-Streifzug für den klaren Hausverstand
 

 

Podcasts
 

Fundamentalismus – Am Ende der Diskussion. Ein Podcast von Soziopod.
https://www.spektrum.de/podcast/fundamentalismus-am-ende-der-diskussion/1651388
 

 

Videos
 

"Extrem, radikal, fanatisch. Was tun?"
Video der Beratungsstelle für Extremismus zur Erklärung wie es zu einer Radikalisierung Jugendlicher kommen und wie man helfen kann.

https://www.youtube.com/watch?v=SDdXSzm7oYI
 

The Writing's on the Wall – OK Go – Official Video:

https://www.youtube.com/watch?v=oL3qDpubXU8

 

 

Beratungsstellen
 

Beratungsstelle Extremismus
https://www.beratungsstelleextremismus.at/

 

 



nach oben springen
Footermenü:
  • Information
  • Beratung
  • Arbeitshilfen
    • Manche glauben ...
      • an Botschaften aus dem Jenseits.
      • die Wissenschaft wird den Tod überwinden.
      • an die Chance im nächsten Leben.
      • die Corona-Krise wurde geplant.
      • es gibt Engel.
      • jeder Mensch ist für sein Glück selber verantwortlich.
      • es gibt nur die eine Wahrheit.
      • was ihr Guru glaubt.
      • Gott existiert.
    • Identität – Und was suchst du?
    • Check Deinen Durchblick
    • Vorwissenschaftliche Arbeit
    • Links
  • Kontakt

ARGE Weltanschauungsfragen

c/o Erzdiözese Wien | Kirche im Dialog | Weltanschauungsfragen

Mail: info@weltanschauungsfragen.at

+43-(0)1- 51552-3384
Stephansplatz 4 | Stiege 7 | 1. Stock, A-1010 Wien
nach oben springen