Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Information
    • Lexikon
    • Weltanschauungen - Texte zur religiösen Vielfalt
    • Vortragsreihe
    • Links
  • Beratung
  • Arbeitshilfen
    • Manche glauben ...
      • an Botschaften aus dem Jenseits.
      • die Wissenschaft wird den Tod überwinden.
      • an die Chance im nächsten Leben.
      • die Corona-Krise wurde geplant.
      • es gibt Engel.
      • jeder Mensch ist für sein Glück selber verantwortlich.
      • es gibt nur die eine Wahrheit.
      • was ihr Guru glaubt.
      • Gott existiert.
    • Identität – Und was suchst du?
    • Check Deinen Durchblick
    • Vorwissenschaftliche Arbeit
    • Links
  • Kontakt
    • Unser Angebot
    • Unser Selbstverständnis
    • Impressum
    • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Information
    • Lexikon
    • Weltanschauungen - Texte zur religiösen Vielfalt
    • Vortragsreihe
    • Links
  • Beratung
  • Arbeitshilfen
    • Manche glauben ...
      • an Botschaften aus dem Jenseits.
      • die Wissenschaft wird den Tod überwinden.
      • an die Chance im nächsten Leben.
      • die Corona-Krise wurde geplant.
      • es gibt Engel.
      • jeder Mensch ist für sein Glück selber verantwortlich.
      • es gibt nur die eine Wahrheit.
      • was ihr Guru glaubt.
      • Gott existiert.
    • Identität – Und was suchst du?
    • Check Deinen Durchblick
    • Vorwissenschaftliche Arbeit
    • Links
  • Kontakt
    • Unser Angebot
    • Unser Selbstverständnis
    • Impressum
    • Datenschutz

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

 

VORWISSENSCHAFTLICHE ARBEIT

 

Religiöse Gruppen und weltanschauliche Trends in (vor-)wissenschaftlichen Arbeiten zu erforschen sind unserer Erfahrung nach interessante und gefragte Projekte. Manche werden vielleicht von einem positiven persönlichen Interesse an einer Gruppe oder einer Bewegung zu ihrer Arbeit motiviert. Andere beflügelt möglicherweise das kritische Hinterfragen von eigenartigen Kulten, sektenhaften Umtrieben oder gefährlichen Vereinigungen.

 

Bei so persönlichen Themenbereichen wie Religion und Weltanschauung ist eine sachlich distanzierte, neutrale Arbeit ebenso bedeutsam wie schwierig. Auch bei den verwendeten Unterlagen und Quellen muss man immer damit rechnen, dass sie von subjektiven Einschätzungen, sehr persönlichen – positiven oder negativen – Erfahrungen, hoher Identifikation oder aber scharfer Kritik geprägt sind.

 

Vor diesem Hintergrund möchten wir im Folgenden einige Tipps für die Recherche, die Auswahl der Unterlagen und die korrekte Verwendung der Quellen geben:

 

 

Grundlegende Informationen zum (vor-)wissenschaftlichen Arbeiten

 


 

EZW Texte 272 – "ABC der Weltanschauungen"

 

Ein gutes Beispiel für eine erste Orientierung im Feld der Weltanschauungen ist diese Sammlung von einigen besonders nachgefragten Stichwörten und Begriffen der "Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen", die im Jahr 2021 aktualisiert wurde.

 

 

Persönliche Beratung

 

In jeder österreichischen katholischen Diözese gibt es ein Referat für Weltanschauungsfragen. Die Mitarbeiter*innen stehen Ihnen gerne bei Anfragen zur Verfügung.

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Information
  • Beratung
  • Arbeitshilfen
    • Manche glauben ...
    • Identität – Und was suchst du?
    • Check Deinen Durchblick
    • Vorwissenschaftliche Arbeit
    • Links
  • Kontakt

ARGE Weltanschauungsfragen

c/o Erzdiözese Wien | Kirche im Dialog | Weltanschauungsfragen

Mail: info@weltanschauungsfragen.at

+43-(0)1- 51552-3384
Stephansplatz 4 | Stiege 7 | 1. Stock, A-1010 Wien
nach oben springen