Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Information
    • Lexikon
    • Weltanschauungen - Texte zur religiösen Vielfalt
    • Vortragsreihe
    • Links
  • Beratung
  • Arbeitshilfen
    • Manche glauben ...
      • an Botschaften aus dem Jenseits.
      • die Wissenschaft wird den Tod überwinden.
      • an die Chance im nächsten Leben.
      • die Corona-Krise wurde geplant.
      • es gibt Engel.
      • jeder Mensch ist für sein Glück selber verantwortlich.
      • es gibt nur die eine Wahrheit.
      • was ihr Guru glaubt.
      • Gott existiert.
    • Identität – Und was suchst du?
    • Check Deinen Durchblick
    • Vorwissenschaftliche Arbeit
    • Links
  • Kontakt
    • Unser Angebot
    • Unser Selbstverständnis
    • Impressum
    • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Information
    • Lexikon
    • Weltanschauungen - Texte zur religiösen Vielfalt
    • Vortragsreihe
    • Links
  • Beratung
  • Arbeitshilfen
    • Manche glauben ...
      • an Botschaften aus dem Jenseits.
      • die Wissenschaft wird den Tod überwinden.
      • an die Chance im nächsten Leben.
      • die Corona-Krise wurde geplant.
      • es gibt Engel.
      • jeder Mensch ist für sein Glück selber verantwortlich.
      • es gibt nur die eine Wahrheit.
      • was ihr Guru glaubt.
      • Gott existiert.
    • Identität – Und was suchst du?
    • Check Deinen Durchblick
    • Vorwissenschaftliche Arbeit
    • Links
  • Kontakt
    • Unser Angebot
    • Unser Selbstverständnis
    • Impressum
    • Datenschutz

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:


LINKS
 

Hier verweisen wir auf seriöse und hilfreiche Websites zum Thema Weltanschauungsfragen und religiöse Gruppierungen in Österreich und den deutschsprachigen Nachbarländern.

 


 

Österreich

 

Bundesstelle für Sektenfragen, Wien

 

Die „Bundesstelle für Sektenfragen“ ist eine öffentlich-rechtliche Serviceeinrichtung des österreichischen Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend. Sie ist konfessionell ungebunden und bietet Information und Beratung bei Sekten- und Weltanschauungsfragen.

Gesellschaft gegen Sekten- und Kultgefahren, Wien

 

Die „Gesellschaft gegen Sekten- und Kultgefahren“ wurde 1977 als Verein zur Wahrung der geistigen Freiheit gegründet. In ihm haben sich Betroffene und interessierte Fachleute zusammengeschlossen.
Der Verein und die von ihm betriebene Beratungsstelle sind weder partei- noch konfessionsgebunden. Er setzt sich mit Problemen, die im Kontext von extremen religiösen, (pseudo-)wissenschaftlichen, politischer oder kommerziellen Bewegungen entstehen können, auseinander.

 

 

Deutschland

 

In Deutschland gibt es zahlreiche konfessionelle Beratungsstellen innerhalb der evangelischen Landeskirchen und den katholischen Bistümern. Viele von Ihnen sind auch im Internet vertreten und bieten da auch weiterführende Informationen zu Religionen, Sekten und Weltanschauungen. Die nachfolgende Aufstellung stellt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

 

Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen

Die EZW nimmt einen herausragenden Stellenwert in dieser Auflistung ein und bietet ein besonders umfangreiches Wissens- und Informationsangebot im Bereich der Sekten- und Weltanschauungsfragen.

 

Referat für Religions-und Weltanschauungsfragen der Diözese Augsburg

 

Beauftragter für Sekten- und Weltanschauungsfragen im Bistum Dresden-Meißen

 

Fachbereich Sekten- und Weltanschauungsfragen im Erzbistum München-Freising

 

Bischöfliches Ordinariat Rottenburg-Stuttgart - Religions- und Weltanschauungsfragen

 

Referat für Weltanschauungs-und Sektenfragen im Bistum Trier

 

Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW), Berlin

 

Beauftragter für Sekten- und Weltanschauungsfragen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern

 

Arbeitsstelle für Weltanschauungs- und Sektenfragen der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, Dresden

 

Arbeitsstelle Weltanschauung der ev.-lutherischen Landeskirche Hannover

 

Arbeitsstelle für Weltanschauungsfragen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Stuttgart

 

Beauftragter für Sekten und Weltanschauungsfragen der Ev. Kirche im Rheinland

 



AGPF - Aktion für Geistige und Psychische Freiheit, Bonn

 

Die „AGPF“ ist ein Verein, der als Dachverband von 10 Mitgliedsvereinen (acht aus Deutschland, einer aus der Schweiz, einer aus Österreich – die Gesellschaft gegen Sekten- und Kultgefahren) fungiert und partei- und konfessionslos ist.
Der Verein will durch Aufklärung und Beratung Hilfe bei der Beurteilung von Angeboten geben.
Die AGPF selbst unterhält keine Beratungsstelle, sondern bietet präferenzfreie zentrale Vermittlung zu den jeweils geeigneten und qualifizierten Beratungsstellen und Informationsangeboten.

 

 

Italien

 

Referat für Weltanschauungsfragen der Diözese Bozen-Brixen, Südtirol

 

Das „Referat für Religionen, Sekten und Weltanschauungen der Diözese Bozen-Brixen“ ist die katholische Beratungsstelle für Sekten- und Weltanschauungsfragen. Es ist Mitglied in der ARGE der Weltanschauungsreferent*inn*en der katholischen Diözesen in Österreich.

 

 

Schweiz

 

Evangelische Informationsstelle Kirchen - Sekten - Religionen, Greifensee

 

Die „Evangelische Informationsstelle Kirchen - Sekten – Religionen“ ist die offizielle Stelle der evangelischen Kirche der deutschsprachigen Schweiz in Bezug auf Sekten- und Weltanschauungsfragen. Die Seite bietet neben aktuellen regionalen Infos ein sehr user-freundliches und informatives Lexikon zu einzelnen Gruppen und Personen aus der Sekten- und Weltanschauungsszene.

Inforel - Information über Religionen und Weltanschauungen, Basel

 

„Inforel“ wird von einem privaten Verein betrieben und ist eine virtuelle Informationsstelle, die eine unabhängige und fundierte Information über Religion im Allgemeinen sowie über religiös-weltanschauliche Vielfalt in der Region Basel bietet. Ziel ist es das Wissen über Religionen und religiöse Bewegungen in der Öffentlichkeit zu erweitern und zu vertiefen.

Infosekta, Zürich

 

„InfoSekta“ ist eine politisch und konfessionell unabhängige Konsumentenschutzorganisation in Zürich. Sie wurde 1990 als Verein gegründet und bietet Informationen und Beratungen zu sektenhaften und umstrittenen Gemeinschaften, vereinnahmenden Prozessen und verwandten Phänomenen an. Unter dem Menüpunkt ‚Infos zu Gruppen und Themen‘ findet man hilfreiche Informationen und Stellungnahmen zu einzelnen Organisationen und Personen.

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Information
    • Lexikon
    • Weltanschauungen - Texte zur religiösen Vielfalt
    • Vortragsreihe
    • Links
  • Beratung
  • Arbeitshilfen
  • Kontakt

ARGE Weltanschauungsfragen

c/o Erzdiözese Wien | Kirche im Dialog | Weltanschauungsfragen

Mail: info@weltanschauungsfragen.at

+43-(0)1- 51552-3384
Stephansplatz 4 | Stiege 7 | 1. Stock, A-1010 Wien
nach oben springen