Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Information
    • Aktuelles
    • Lexikon
    • Weltanschauungen - Texte zur religiösen Vielfalt
    • Links
  • Beratung
  • Arbeitshilfen
    • Manche glauben...
      • Corona-Krise
      • Engel
      • Glück
    • Check Deinen Durchblick
    • Vorwissenschaftliche Arbeit
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Information
    • Aktuelles
    • Lexikon
    • Weltanschauungen - Texte zur religiösen Vielfalt
    • Links
  • Beratung
  • Arbeitshilfen
    • Manche glauben...
      • Corona-Krise
      • Engel
      • Glück
    • Check Deinen Durchblick
    • Vorwissenschaftliche Arbeit
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Weltanschauung

 

 

Eine Weltanschauung entwirft einen ganzheitlichen Sinnhorizont, um Alltagserfahrungen bewerten und Lebensentscheidungen begründen zu können. In einer sich stark individualisierenden Gesellschaft lösen sich kulturelle und religiöse Gemeinsamkeiten auf, aber die Fragen bleiben: Wie sind die Welt und das eigene Leben zu deuten?

 

Die heutige Vielfalt von Weltanschauungen geht auf die modernen Emanzipationsbewegungen und die zunehmende multikulturelle Auffächerung der Existenzdeutungen zurück. Die Unterschiede zwischen einer religiösen und agnostischen, bzw. zwischen einer wertorientierten und esoterischen Lebenseinstellung werden oft erst im Alltag bewusst und fordern zum Mitdenken und Mitreden heraus.

 

Wolfgang Mischitz, 2014

 


 

Artikel als PDF

Autor

Wolfgang Mischitz

 

Referent für Weltanschauungsfragen

Diözese Innsbruck

 

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Information
    • Aktuelles
    • Lexikon
    • Weltanschauungen - Texte zur religiösen Vielfalt
    • Links
  • Beratung
  • Arbeitshilfen
  • Kontakt

ARGE Weltanschauungsfragen

c/o Erzdiözese Wien | Kirche im Dialog | Weltanschauungsfragen

Mail: rfw@edw.or.at

+43-(0)1- 51552-3384
Stephansplatz 4 | Stiege 7 | 1. Stock, A-1010 Wien
nach oben springen