Startseite
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
  • Glauben & Feiern
  • Themen
  • APP
  • Eintreten
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
Kirche
  • Kirche in Österreich
  • Grüß Gott in Österreich!
  • Eintreten
  • Bischofskonferenz
  • Diözesen
  • Laien in der Kirche
  • Orden
  • Ordens-ABC
  • Nuntiatur
  • Papst und Vatikan
  • Kirche in Europa
Kirche in Österreich
  • Geschichte
  • Statistik
  • Kirchenbeitrag
  • Was Kirche bringt
  • Wirtschaftsfaktor Kirche
Bischofskonferenz
  • Einrichtungen
Orden
  • Orden im Portrait
Rat & Hilfe
  • Caritas & Menschen in Not
  • Ehe- & Familienberatung
  • Ombudsstellen
  • Sekten & Weltanschauungsfragen
  • Schwangerschaft
  • Telefon- und Internetseelsorge
Glauben & Feiern
  • Unser Glaube
  • Bibel
  • Liturgie
  • Sakramente
  • Pilgern
  • Beten
  • Kirchenjahr
Sakramente
  • Taufe
  • Firmung
  • Beichte
  • Eucharistie
  • Ehe
  • Weihe
  • Krankensalbung
Kirchenjahr
  • Pfingsten Neu
  • Heiliger Josef
  • Heiliger Valentin
  • Heiliger Leopold
  • Weißer Sonntag
  • Christkönig
  • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
  • Heiliger Florian
  • Palmsonntag
  • Erntedank
  • Marienmonat Mai
  • Fastenzeit
  • Hl. Blasius
  • Christi Himmelfahrt
  • Heilige Drei Könige
  • Mariä Himmelfahrt
  • Fronleichnam
  • Ostern
  • Karwoche
  • Allerheiligen & Allerseelen
  • Hl. Martin
  • Heiliger Nikolaus
  • Mariä Empfängnis
  • Advent
  • Weihnachten
Themen
  • Amoklauf in Graz
  • Amtseinführung Papst Leo XIV.
  • Konklave 2025
  • Johannes Paul II. - 20. Todestag
  • Familienfasttag
  • Regierungsprogramm
  • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
  • Jahresrückblick 2024
  • Herbstvollversammlung 2024
  • Hochwasserhilfe
  • Synoden-Workshop
  • Dignitas infinita
  • Pastoraltagung 2024
  • 50 Jahre Fristenregelung
  • Laudate Deum
  • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
  • "Lange Nacht der Kirchen"
  • Ukraine-Konflikt
  • Herbsttagung der Orden
  • Tag der Kinderrechte
  • Suizidbeihilfe
  • Welttag der Suizidprävention
  • Welttag der Großeltern
  • Weltgebetstag der Frauen
  • Fratelli tutti
  • 10 Jahre "Laudato si"
  • Ethikunterricht
  • Finanko - Ethische Geldanlagen
  • Schöpfungszeit
  • Weltgebetstag für geistliche Berufung
  • Welttag der Kranken
  • Kirchliche Museen
  • Gebetswoche für die Einheit
  • Wirtschaftsfaktor Kirche
  • Tag des geweihten Lebens
  • Was Kirche bringt
  • Zweites Vatikanisches Konzil
  • Kirche & Geld
  • Sommervollversammlung 2025
  • Papst Leo XIV.
  • Papst Franziskus †
  • Frühjahresvollversammlung 2025
  • Sorge um Papst Franziskus
  • Kardinal Schönborn wird 80
  • Nationalratswahl 2024
  • Sommervollversammlung 2024
  • 75 Jahre Katholische Aktion
  • Frühjahresvollversammlung 2024
  • Religiöse Podcasts
  • Novemberpogrome
  • Bischofssynode - Synodaler Prozess
  • 10 Jahre Papst Franziskus
  • Kontinentalsynode Prag
  • Ukraine-Besuch
  • Holocaust-Gedenken
  • 40 Jahre Medjugorje
  • Menschenhandel
  • Kirche und Corona
  • Ministrantenwallfahrt
  • Woche für das Leben
  • Marienmonat Mai
  • Salzburger Hochschulwochen
  • Ökumene & Dialog
  • Bioethik & Lebensschutz
  • Kunst & Kultur
  • Bildung & Schule
  • Politik & Soziales
  • Mission & Evangelisierung
  • Ökologie & Schöpfung
  • Ehe & Familie
  • Caritas & Entwicklung
Eintreten
  • Home
  • Warum eintreten?
  • Wie eintreten?
  • Erwachsenentaufe
  • Ansprechpersonen
  • FAQ
Warum eintreten?
  • Anlässe
  • Artikel
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Österreich »
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz »
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden »
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente »
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr »
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Sie sind hier:

    Inhalt:
    AG kirchlicher Museen: Kaindl als Vorsitzender wiedergewählt
    01. Juli 2025
    Kultur

    AG kirchlicher Museen: Kaindl als Vorsitzender wiedergewählt

    Direktor des Grazer Diözesanmuseums bei Jahreshauptversammlung der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft kirchlicher Museen und Schatzkammern als Verbandsvorsitzender bis 2028 weiter bestellt - Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft in Aachen

    mehr: AG kirchlicher Museen: Kaindl als Vorsitzender wiedergewählt
    Kärnten: Neue Broschüre über 'Kanzeln und Kanzelaltäre' erschienen
    30. Juni 2025
    Kultur

    Kärnten: Neue Broschüre über "Kanzeln und Kanzelaltäre" erschienen

    Publikation stellt Kanzeln und Kanzelaltäre in katholischen, evangelischen und einer orthodoxen Kirche in Kärnten, Slowenien und Friaul vor

    mehr: Kärnten: Neue Broschüre über "Kanzeln und Kanzelaltäre" erschienen
    OÖ: Junge Filmemacher setzten sich mit Lieferkettengesetz auseinander
    30. Juni 2025
    Medien

    OÖ: Junge Filmemacher setzten sich mit Lieferkettengesetz auseinander

    Schülerfilme zum Thema "Wer zahlt die Rechnung?" wurden im Rahmen einer vom Welthaus der Diözese Linz organisierten Filmgala präsentiert

    mehr: OÖ: Junge Filmemacher setzten sich mit Lieferkettengesetz auseinander
    Himmel, Herrgott, Sakrament - Der richtige Mann - Ein mysteriöser Fremder kommt zu Hans Reiser, um zu beichten. Der Mann hält eine Waffe in der Hand und gibt an, seinen Bruder umbringen zu wollen, der ihm alles und zuletzt auch noch seine Frau genomm
    30. Juni 2025
    Medien & Unterhaltung

    ORF zeigt ab Mittwoch Serie "Himmel, Herrgott, Sakrament"

    Sechsteilige ORF/BR-Serie auf Basis des Buchs des Münchner Pfarrers Rainer Maria Schießler mit u. a. Stephan Zinner, Anne Schäfer, Erwin Steinhauer, Susi Stach und Fritz Karl

    mehr: ORF zeigt ab Mittwoch Serie "Himmel, Herrgott, Sakrament"
    Festivalseelsorge auch beim 'Electric Love' in Salzburg im Einsatz
    30. Juni 2025
    Kirche

    Festivalseelsorge auch beim "Electric Love" in Salzburg im Einsatz

    Haupt- und ehrenamtliche evangelische und katholische Seelsorgende Teil der "Mindful Crew" bei Veranstaltung mit Fokus auf elektronischer Musik von 3. bis 5. Juli am Salzburgring

    mehr: Festivalseelsorge auch beim "Electric Love" in Salzburg im Einsatz
    Klasnic: Missbrauchsaufarbeitung wird wohl nie zu Ende sein
    30. Juni 2025
    Missbrauch

    Klasnic: Missbrauchsaufarbeitung wird wohl nie zu Ende sein

    Opferschutzanwältin Waltraud Klasnic und ihre designierte Nachfolgerin Caroline List im "Kleine Zeitung"-Interview

    mehr: Klasnic: Missbrauchsaufarbeitung wird wohl nie zu Ende sein
    Krautwaschl: Priesterdienst in schwierigen Zeiten umso notwendiger
    30. Juni 2025
    Priesterweihe

    Krautwaschl: Priesterdienst in schwierigen Zeiten umso notwendiger

    Steirischer Bischof weihte am Sonntag in Graz Lukas Weissensteiner und Thomas Lang zu Priestern

    mehr: Krautwaschl: Priesterdienst in schwierigen Zeiten umso notwendiger
    Steindl-Rast: Neuer Chatbot will positive Möglichkeiten der KI fördern
    30. Juni 2025
    Spiritualität & Technik

    Steindl-Rast: Neuer Chatbot will positive Möglichkeiten der KI fördern

    Benediktinermönch sieht sich auf Linie mit Papst Leo XIV. und will mit KI-basierter Dialog-App mit spirituellen Inspirationen aus seinem Gesamtwerk zur Seelsorge beitragen

    mehr: Steindl-Rast: Neuer Chatbot will positive Möglichkeiten der KI fördern
    Salzburg: Kirche und Landespolitik feiern Erentrudissonntag
    29. Juni 2025
    Heiligenverehrung

    Salzburg: Kirche und Landespolitik feiern Erentrudissonntag

    Gedenken an Diözesanpatronin und Landesmutter in Elixhausen mit Erzbischof Lackner, Nonnberg-Äbtissin Kronlachner und den Salzburger Landes-Chefs Haslauer und Edtstadler

    mehr: Salzburg: Kirche und Landespolitik feiern Erentrudissonntag
    'Monstrum Sacrum' mit 'Queerbezügen' in Dominikanerkirche Krems
    29. Juni 2025
    LGBTIQ+

    "Monstrum Sacrum" mit "Queerbezügen" in Dominikanerkirche Krems

    Kunstmeile Krems will starkes Zeichen für Diversität und innovative Formensprache setzen

    mehr: "Monstrum Sacrum" mit "Queerbezügen" in Dominikanerkirche Krems
    Linz: Bischof Scheuer weiht im Mariendom vier Neupriester
    29. Juni 2025
    Priesterweihe

    Linz: Bischof Scheuer weiht im Mariendom vier Neupriester

    Am Vortag des Hochfestes Petrus und Paulus legt Scheuer einem Oberösterreicher und drei Afrikanern die Hände auf - Neupriester sollen Netzwerker werden, Gemeinschaft stiften

    mehr: Linz: Bischof Scheuer weiht im Mariendom vier Neupriester
    Franz Fischler analysiert Wert der Religionen für EU-Zusammenhalt
    29. Juni 2025
    Europa

    Franz Fischler analysiert Wert der Religionen für EU-Zusammenhalt

    Jahreskonferenz der "European Academy of Religion" zum Thema "Religion und soziokultureller Wandel" vom 8. bis 12. Juli an der Universität Wien

    mehr: Franz Fischler analysiert Wert der Religionen für EU-Zusammenhalt
    Podcast: Hat Konzil von Nizäa Orientierungskraft für heute?
    28. Juni 2025
    Theologie

    Podcast: Hat Konzil von Nizäa Orientierungskraft für heute?

    Theologie-Hörreihe "Diesseits von Eden" zu Nicäa mit Kirchenhistorikerin Pilarski, Dogmatiker Gruber und Pastoraltheologin Cszisar - Heutige weltanschauliche Vielfalt hat Parallele zur Antike

    mehr: Podcast: Hat Konzil von Nizäa Orientierungskraft für heute?
    Linz: Kunstwissenschaftlerin und Theologin Leisch-Kiesl emeritiert
    28. Juni 2025
    Universität

    Linz: Kunstwissenschaftlerin und Theologin Leisch-Kiesl emeritiert

    Kunstwissenschaftlerin, Philosophin und Theologin nimmt nach dem Sommersemester Abschied von der KU Linz, an der sie mehr als 40 Jahre lang lehrte und forschte

    mehr: Linz: Kunstwissenschaftlerin und Theologin Leisch-Kiesl emeritiert
    'Solwodi'- Jahresbericht 2024: Hilfe für Opfer von Menschenhandel
    28. Juni 2025
    Ordensgemeinschaften

    "Solwodi"- Jahresbericht 2024: Hilfe für Opfer von Menschenhandel

    Von Orden getragener Verein dokumentiert u.a. Arbeit mit 38 von sexueller Ausbeutung betroffenen Frauen und ruft zu Bewusstseinswandel auf - Linzer Initiative gegen Menschenhandel besteht seit zehn Jahren

    mehr: "Solwodi"- Jahresbericht 2024: Hilfe für Opfer von Menschenhandel
    Glettler: Trauer nach Grazer Attentat zeigt Spur zu Herzensbildung
    28. Juni 2025
    Herz-Jesu-Fest

    Glettler: Trauer nach Grazer Attentat zeigt Spur zu Herzensbildung

    Innsbrucker Bischof in Predigt bei Herz-Jesu-Gelöbnisfeier: Hass im Netz darf sich nicht länger "epidemisch ausbreiten" - "Friedenstüchtigkeit" trainieren, nicht "Kriegstüchtigkeit"

    mehr: Glettler: Trauer nach Grazer Attentat zeigt Spur zu Herzensbildung
    Linzer Diözesankunstpreis für filmische Werkserie zum Thema Inklusion
    27. Juni 2025
    Auszeichnung

    Linzer Diözesankunstpreis für filmische Werkserie zum Thema Inklusion

    Daniela Gutmann erhält Förderpreis für Auseinandersetzung mit traditionellen Blick- und Rollenverhältnisse und alternativen Perspektiven im Medium Film

    mehr: Linzer Diözesankunstpreis für filmische Werkserie zum Thema Inklusion
    Innsbruck: Glettler eröffnet Caritas-Ausstellung am Hauptbahnhof
    27. Juni 2025
    Soziales

    Innsbruck: Glettler eröffnet Caritas-Ausstellung am Hauptbahnhof

    Ausstellung am Hauptbahnhof läuft bis 11. Juli - Caritas-Direktorin Rathgeb: Ausstellung macht sichtbar, wie viele Menschen in Tirol seit Generationen mit Herz und Tatkraft Verantwortung übernehmen

    mehr: Innsbruck: Glettler eröffnet Caritas-Ausstellung am Hauptbahnhof
    Kärnten: Traditionelles Hemmafest mit Bischof Marketz in Gurk
    27. Juni 2025
    Glaube

    Kärnten: Traditionelles Hemmafest mit Bischof Marketz in Gurk

    Marketz in Predigt bei Festgottesdienst: Welt braucht mehr spirituelle, soziale und emotionale Kraft des Weiblichen - Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Gurk an Bischof Marketz verliehen

    mehr: Kärnten: Traditionelles Hemmafest mit Bischof Marketz in Gurk
    Graz: Ökumenischer 'Segen to go' zum Ferienbeginn
    27. Juni 2025
    Ferien

    Graz: Ökumenischer "Segen to go" zum Ferienbeginn

    Segnung laut Diözese heuer mit der Bitte um Vertrauen und Lebensfreude nach Amoklauf verbunden

    mehr: Graz: Ökumenischer "Segen to go" zum Ferienbeginn
    'MelkMonkfluencer' geben Einblicke ins Klosterleben auf Instagram
    27. Juni 2025
    Medien

    "MelkMonkfluencer" geben Einblicke ins Klosterleben auf Instagram

    Imker und Novize Fr. Marold und sein Novizenmeister P. Köblerl aus Stift Melk erzählen in neuer Podcastfolge "Orden on air" über humorvolle Vermittlung von Ordensalltag, Glaube und Spiritualität auf Social Media

    mehr: "MelkMonkfluencer" geben Einblicke ins Klosterleben auf Instagram
    'Heiligwerden in der Welt': Bischöfe würdigen Escriva zum 50. Todestag
    27. Juni 2025
    Opus-Dei

    "Heiligwerden in der Welt": Bischöfe würdigen Escriva zum 50. Todestag

    Küng, Woelki und Bonnemain betonen bei Gedenkgottesdiensten in Wien, Köln und Zürich die bleibende Aktualität der Botschaft des Opus-Dei-Gründers

    mehr: "Heiligwerden in der Welt": Bischöfe würdigen Escriva zum 50. Todestag
    Kirchenfachstelle warnt vor Illusionen privater Klimafinanzierung
    27. Juni 2025
    Umwelt

    Kirchenfachstelle warnt vor Illusionen privater Klimafinanzierung

    KOO-Experte Krenn kritisiert Fokus auf Investoren statt gerechte öffentliche Finanzierung bei Bonner Zwischenkonferenz SB62 - "Welt hat genug Geld, aber es muss gerecht mobilisiert und verteilt werden"

    mehr: Kirchenfachstelle warnt vor Illusionen privater Klimafinanzierung
    Tirol: Telefonseelsorge sucht ehrenamtliche Mitarbeitende
    27. Juni 2025
    Ehrenamt

    Tirol: Telefonseelsorge sucht ehrenamtliche Mitarbeitende

    Neuer einjähriger Ausbildungskurs startet im Jänner - Bewerbungen ab sofort möglich

    mehr: Tirol: Telefonseelsorge sucht ehrenamtliche Mitarbeitende
    Salzburg: Erzdiözese verlieh erstmals Erentrudis-Orden
    27. Juni 2025
    Auszeichnung

    Salzburg: Erzdiözese verlieh erstmals Erentrudis-Orden

    Von Erzbischof Lackner überreichte Auszeichnung an ehrenamtlich Verdiente wurde anlässlich der 400-Jahr-Feier der Erhebung von Erentrudis zur Landesmutter geschaffen

    mehr: Salzburg: Erzdiözese verlieh erstmals Erentrudis-Orden
    Wien: St. Elisabeth-Stiftung eröffnete 'Refugium' für Familien
    27. Juni 2025
    Soziales

    Wien: St. Elisabeth-Stiftung eröffnete "Refugium" für Familien

    Therapeutische und psychosoziale Begleitung sowie Gemeinschaftsaktivitäten im "Refugium Collegialität" sollen ab Herbst Integration und Lebenssituation von Mamas und Kindern verbessern

    mehr: Wien: St. Elisabeth-Stiftung eröffnete "Refugium" für Familien
    Steiermark trauert um 'Haus der Stille'-Gründer Pater Karl Maderner
    27. Juni 2025
    †

    Steiermark trauert um "Haus der Stille"-Gründer Pater Karl Maderner

    Begräbnis für den am 21. Juni verstorbenen Franziskaner am 2. Juli in Graz

    mehr: Steiermark trauert um "Haus der Stille"-Gründer Pater Karl Maderner
    27. Juni 2025
    Segen

    Schönborn: Reisesegen abholen oder auch einander spenden

    Kardinal wirbt in "Heute"-Kolumne für Aktion "Reisesegen to go"

    mehr: Schönborn: Reisesegen abholen oder auch einander spenden
    Salzburg: Erzbischof Lackner verlieh Rupert-und-Virgil-Orden
    26. Juni 2025
    Auszeichnung

    Salzburg: Erzbischof Lackner verlieh Rupert-und-Virgil-Orden

    Diözesane und päpstliche Orden für acht Frauen und Männer der Erzdiözese Salzburg - Laudatorin Kandler-Mayr: Ehrenamtliche sind "ehrliches Vorbild im Glauben"

    mehr: Salzburg: Erzbischof Lackner verlieh Rupert-und-Virgil-Orden
    Neuer Chatbot ermöglicht virtuelles 'Gespräch' mit David Steindl-Rast
    26. Juni 2025
    Spiritualität & Technik

    Neuer Chatbot ermöglicht virtuelles "Gespräch" mit David Steindl-Rast

    KI-basierte Dialog-App mit spirituellen Inspirationen aus dem Gesamtwerk des Benediktinermönchs für den Alltag - Salzburger Entwickler und Informatikprofessor Pree: "App macht Bruder Davids Wissen für jüngere Generation lebendig"

    mehr: Neuer Chatbot ermöglicht virtuelles "Gespräch" mit David Steindl-Rast
    Tirol: 50 Schüler bei Caritas-Projekt 'Zeit schenken' ausgezeichnet
    26. Juni 2025
    Soziales

    Tirol: 50 Schüler bei Caritas-Projekt "Zeit schenken" ausgezeichnet

    Außerhalb der regulären Unterrichtszeit engagierten sich die Schülerinnen und Schüler ein Schuljahr lang wöchentlich ein bis zwei Stunden in einer sozialen Einrichtung ihrer Wahl

    mehr: Tirol: 50 Schüler bei Caritas-Projekt "Zeit schenken" ausgezeichnet
    Salzburgerinnen starten Petition und fordern Landtag auf, Regierungsversprechen einzul?sen
    26. Juni 2025
    Schwangerschaftsabbruch

    Salzburg: Petition pocht auf versprochene Hilfen für Schwangere

    Plattform #fairändern: Druck auf Frauen hin zur Abtreibung "inakzeptable Gewalt" - Landtag soll Motive untersuchen, Unterstützung bieten und Wertschätzung vermitteln

    mehr: Salzburg: Petition pocht auf versprochene Hilfen für Schwangere
    St. Pölten: Frauenkommission für weitere fünf Jahre beauftragt
    26. Juni 2025
    Frauen & Kirche

    St. Pölten: Frauenkommission für weitere fünf Jahre beauftragt

    Beratungsgremium des Bischofs vermisst in Bericht strukturelle Verbesserungen für Frauen in der Diözese und bemängelt fehlende Unterstützung

    mehr: St. Pölten: Frauenkommission für weitere fünf Jahre beauftragt
    Parr weitere fünf Jahre Generalsekretärin der Caritas Österreich
    26. Juni 2025
    Personalia

    Parr weitere fünf Jahre Generalsekretärin der Caritas Österreich

    Caritas-Vollversammlung verlängert Mandat von Anna Parr, die seit 2020 an der Spitze der Caritas-Bundesorganisation steht und das Zusammenwirken der neun diözesanen Caritas-Organisationen in Österreich koordiniert und die Caritas auf nationaler Ebene vertritt

    mehr: Parr weitere fünf Jahre Generalsekretärin der Caritas Österreich
    Sportlicher Waldviertler Pater initiiert 'Marathon der Hoffnung'
    26. Juni 2025
    Sport & Glaube

    Sportlicher Waldviertler Pater initiiert "Marathon der Hoffnung"

    Spirituell-sportlicher Marathon in der Nacht von 14. auf 15. August, der im Stift Zwettl beginnt

    mehr: Sportlicher Waldviertler Pater initiiert "Marathon der Hoffnung"
    Reformierter Theologe Körtner aus akademischem Dienst verabschiedet
    26. Juni 2025
    Theologie

    Reformierter Theologe Körtner aus akademischem Dienst verabschiedet

    Festakt, Festschrift und Kolloquium in Wien mit vielen Dankesworten für Körtners umfassendes Schaffen und Wirken

    mehr: Reformierter Theologe Körtner aus akademischem Dienst verabschiedet
    Theologe: 'Ein Glaube, der nicht gelenkig ist, wird starr'
    26. Juni 2025
    Universität

    Theologe: "Ein Glaube, der nicht gelenkig ist, wird starr"

    Linzer Dogmatiker und Ökumeniker Prof. Gruber im Kirchenzeitungsinterview über Relevanz der theologischen Disziplin der Dogmatik auch bei Themen und Fragen, wo man es nicht erwarten würde

    mehr: Theologe: "Ein Glaube, der nicht gelenkig ist, wird starr"
    Experte Batlogg: 'Papst weiß dass es in der Kirche brodelt'
    26. Juni 2025
    Leo XIV.

    Experte Batlogg: "Papst weiß dass es in der Kirche brodelt"

    Jesuit Batlogg und Kirchenhistoriker Gelmi stellten in Wien ihre neuen Papst-Bücher vor

    mehr: Experte Batlogg: "Papst weiß dass es in der Kirche brodelt"
    Elternberatung: aktion leben befürchtet 'schleichendes Aus'
    26. Juni 2025
    Familienpolitik

    Elternberatung: aktion leben befürchtet "schleichendes Aus"

    Generalsekretärin Kronthaler drängt auf Beibehaltung und Absicherung im Mutter-Kind-Pass

    mehr: Elternberatung: aktion leben befürchtet "schleichendes Aus"
    Caritas kritisiert sinkendes Budget bei Entwicklungspolitik
    26. Juni 2025
    Entwicklungshilfe

    Caritas kritisiert sinkendes Budget bei Entwicklungspolitik

    Caritas-Auslandshilfechef Knapp zu neuem entwicklungspolitischem Dreijahresprogramm der Bundesregierung: "Ein ambitioniertes Programm ohne Budget ist wie ein Rettungsboot ohne Ruder"

    mehr: Caritas kritisiert sinkendes Budget bei Entwicklungspolitik
    • neuere Beiträge
    • ältere Beiträge

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Wochendienst
    • Newsletter

    MEDIENREFERAT DER
    ÖSTERREICHISCHEN
    BISCHOFSKONFERENZ

    Stephansplatz 4/6/1
    A-1010 Wien
    ©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
    nach oben springen

    Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

    Mehr...