Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
      • Rezensionen
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
    • Gestalten mit dem Gotteslob
    • Liedportraits
    • Ansprechpartner
    • FAQ
    • Konkordanz
    • Gotteslob 2013
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
      • Antwortpsalmen
    • Nützliche Links
      • Links
    • Gottesdienstübertragungen
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
      • Rezensionen
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
    • Gestalten mit dem Gotteslob
    • Liedportraits
    • Ansprechpartner
    • FAQ
    • Konkordanz
    • Gotteslob 2013
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
      • Antwortpsalmen
    • Nützliche Links
      • Links
    • Gottesdienstübertragungen
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links

Hauptmenü anzeigen
Nachrichten
Sie sind hier:
  • Home

Inhalt:

Bischofskonferenz erlässt Detailregeln für Gottesdienste ab 15. Mai

Wien/Salzburg, 03.05.2020 (KAP)

Die Österreichische Bischofskonferenz hat am Sonntag Regeln für die ab 15. Mai wieder mögliche Feier von öffentlichen Gottesdiensten in geschlossenen Räumen erlassen. Eckpunkte der Rahmenordnung sind die zwischen Staat, Kirche und Religionen vereinbarten Auflagen.

mehr: Bischofskonferenz erlässt Detailregeln für Gottesdienste ab 15. Mai

Stufenweises Hochfahren des kirchlichen Lebens

Wien, 21.04.2020 (KAP)

Nach einer entsprechenden Ankündigung von Bundeskanzler Sebastian Kurz: Bischöfe beraten intensiv und in Absprache mit der Regierung über Stufenplan zum Hochfahren des kirchlichen Lebens. (Kathpress, 21.4.2020)

 

mehr: Stufenweises Hochfahren des kirchlichen Lebens

CORONA: eine liturgiewissenschaftliche Reflexion

Wien/Salzburg, 19. April 2020

Die durch Covid-19 verursachte Pandemie hat Auswirkungen auf das gesamte gesellschaftliche Leben. Auch die Kirchen sehen sich durch die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus mit bislang unbekannten Herausforderungen konfrontiert.

 

mehr: CORONA: eine liturgiewissenschaftliche Reflexion

Wann werden wieder Gottesdienste in größerer Gemeinschaft möglich?

Wien/Salzburg, 19.4.2020

Österreichs Bischöfe haben am Freitag in einer Videokonferenz darüber beraten, wann und in welcher Weise Gottesdienste unter physischer Anwesenheit einer größeren Zahl von Gläubigen wieder möglich sein werden. (kathpress, 17.4.2020)

mehr: Wann werden wieder Gottesdienste in größerer Gemeinschaft möglich?

Rechtliche Grundlage: Gottesdienst im Live-Straeming

Wien/Salzburg, 6. April 2020/9.10.2020/17.12.2021/9.12.2022/17.12.2025/30.6.2025

Die Corona-Pandemie führt zu einem bislang nicht da gewesenen Angebot an Gottesdienst-Übertragungen im Netz. Bezüglich der dabei verwendeten Gesänge gilt es rechtliche Bestimmungen (Urheberschutz) zu beachten.

 

mehr: Rechtliche Grundlage: Gottesdienst im Live-Straeming

Rechtliche Grundlage: Gottesdienst im Live-Straeming

Wien/Salzburg, 6. April 2020/9.10.2020/17.12.2021

Die Corona-Pandemie führt zu einem bislang nicht da gewesenen Angebot an Gottesdienst-Übertragungen im Netz. Bezüglich der dabei verwendeten Gesänge gilt es rechtliche Bestimmungen (Urheberschutz) zu beachten.

 

mehr: Rechtliche Grundlage: Gottesdienst im Live-Straeming

Rechtliche Grundlage: Gottesdienst im Live-Straeming

Wien/Salzburg, 9.4.2021

Die Corona-Pandemie führt zu einem bislang nicht da gewesenen Angebot an Gottesdienst-Übertragungen im Netz. Bezüglich der dabei verwendeten Gesänge gilt es rechtliche Bestimmungen (Urheberschutz) zu beachten.

 

mehr: Rechtliche Grundlage: Gottesdienst im Live-Straeming
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • ...
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Publikationen
  • Liturgische Bildung
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
  • Service
  • Links

Österreichisches Liturgisches Institut

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

oeli@liturgie.at
+43 1 51611 - 1250
Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Postfach 13, 5010 Salzburg
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

Mehr...